Am Anfang steht der Kontakt.
Sie können uns entweder über:
Email: info@pure-leidenschaft.com oder
Telefon: 0151 / 116 931 69 erreichen.
Ihr Ansprechpartner ist Sebastian Knospe.
Dort teilen Sie uns in kurzen Worten oder Stickpunkten mit, worum genau es sich handelt und was Sie sich wünschen. Entweder wird dann ein Gespräch vor Ort geführt, oder Sie schicken uns ein Bild von dem Objekt welches für die Gestaltung in Frage kommt.
Wir notieren uns all Ihre Wünsche, sprechen es genau mit Ihnen ab und lassen Ihnen dann kostenlos per Email oder Post ein schriftliches Angebot mit Preisaufstellung, einem groben Entwurf und einer eventuellen Zeitvorgabe wann das Projekt realisiert werden könnte.
Dieses Angebot ist kostenlos und bindet Sie keinesfalls daran es anzunehmen. Erst wenn das Angebot von Ihnen abgesegnet und unterschrieben wieder bei uns angekommen ist, fangen wir mit der Gestaltung an. Nach der Gestaltung und der Abnahme des Projektes erfolgt die Rechnung mit den vereinbarten Kosten aus dem Angebot.
In Petershagen bei Berlin haben wir mittels der Sprühdosen Technik mal wieder eine Illusion erschaffen. Der Kunde ist leidenschaftlicher Alpenfan und fährt jedes Jahr mindestens einmal dort hin. Wir haben ihn jetzt sein Lieblings Urlaub Ort nach Hause an seine Fassade geholt.
Der Bergsteiger der gleichzeitig auf die Adresse des Hauses zeigt, wurde mittels der Sprühdosentechnik an die Fassade gebracht.
Diesmal haben wir in Erfurt ein paar kleine Trafo und Stromstationen verschönert. Der Auftraggeber hat hierbei exakte Entwurfsvorlagen geliefert die wir 1 zu 1 umgesetzt haben. Auf jeder Seite findet man das Logo des Stromanbieters und deren Slogans. Im Hintergrund eine kleine zarte und heimische Landschaft die sich rings um das Stromhäuschen zieht :). Logos an raue Fassaden bringen ist immer eine ziemlich Herausforderung, wir nehmen dafür meist Silikonschablonen, die richten sich besser aus und erzielen einfach saubere Ergebnisse.
Bunte Grüße
Seb
Letzte Woche hat es uns mal wieder auf die Insel Rügen verschleppt, an Rostock vorbei, Stralsund und ab auf die schöne Insel. Wir haben dort in einem neuen Ferienhaus Gebiet eine komplette Innen und Außengestaltung ausgeführt. Die Sauna, die Fassade, das obere Bad, der Schulen und not viele weitere kleine Bilder sind in den 5 Tagen dort entstanden.
Die junge Familie die erst seit kurzem im Besitz des Hauses ist, taufte es "Pirateneiche" und kam dann mit expliziten Wünschen und genauen Vorstellungen auf uns zu. Im Bad eine Möwe, in der Sauna etwas leichtes harmonisches, an der Fassade einen großen Eichenast und den Name des Hauses und am Schuppen für die Kids ein altes Piratenschiff, ein kleiner Pirat und eine Piratenlady, bitte! Erledigt :) Alle Kids in dem Wohngebiet waren kaum noch weg zu bekommen von unseren kleinen Piratenhaus und auf die älteren Urlauber schauten mit Freude auf unser Werk, in dem denkt man schaut durch einen großen Eichenast.
Das ganze entstand in mehreren Techniken, Pinsel, Sprühdose und Airbrush kamen hier zum Einsatz. Somit konnten wir selbst im Innenraum viele kleine Details malen :) Es war ein sehr schöner Auftrag, nach dem Feierabend immer zum Strand, ins Fischrestaurant oder an das schöne Kap Arkona.
Hier habt ihr erstmal ein paar Bilder von unseren kleinen Ausflug :)
bunte Grüße
Sebastian
Der Familie war der Giebel schon seit langem ein Dorn im Auge, alt und zerfallen war sie, schwer ran zu kommen da der Schuppen davor ein altes Dach hat das man kaum betreten kann. Doch die Vorfreude auf ein schönes Wandbild siegte, eine eigene tragende Rüstung gebaut, Bohlen verteilt, alte Böcke aufgestellt, die Fassade neu verputzt, grundiert und gestrichen und dann konnten wir endlich ans Werk. Die kleine Schwarze Katze ist der Familie liebstes Tier. Gerade der Hausherr hat sie gewünscht das sein kleiner Stubentiger endlich groß gemacht wird und alle in der Gartenkolonie sehen könne, wie seine Katze immer auf einem Ast sitzt und nach den Vögel schaut.
Wir haben das Motiv innerhalb von 3 Werktagen auf die Fassade gebracht, alles wurde Freihand und nur mit der Sprühdose gemalt. Die Sonne war ein täglicher Begleiter und zeigte sich von morgens bis abends von ihrer besten Seite :)
Nun geht es gleich weiter in Friedenau, dort gestalten wir eine große Blechhalle für ein Bootsunternehmen. Ab nächste Woche geht es dann nach Rügen, dort werden wir mehrere kleine Aufträge die ganze Woche lang abarbeiten, Thomas und Patrick werden mit dabei sein, alleine ist das sonst nicht machbar in der kurzen Zeit, Fazit? Alle Hände voll zu tun, von oben bis unten Bunt :)
Bunte Grüße
Sebastian
Wir gestalten zur Zeit die Toilettenhäuser an der Autobahn zwischen Dresden und Berlin. Der Auftraggeber kam auf uns zu und wollte das wir sie mit regionalen Motiven und Elementen gestalten. Auf diesen Häuschen sehen sie einen Finken, auf der Rückseite ebenfalls zwei Finken, links die Radeburg und rechts die Moritzburg.
Einige kennen sicher die Moritzburg aus dem berühmten Märchen "3 Haselnüsse für Aschenbrödel".
Wir haben das ganze noch mit den Namen der Orte und der Umgebung verziert, somit wirkt die Fläche etwas gefüllter aber drückt trotzdem nicht zu sehr auf. Im Juni geht es weiter mit einem weiteren Toilettenhäuschen, dort kommen dann die berühmten Karikaturen des Heinrichs Zille an die Fassade. Heinrich Zille ist ein sehr bekannter Künstler aus dieser Region und sicher kennen viele von euch auch einige seiner Zeichnungen.
Entstanden ist das ganze wie immer mit der Sprühdose, der verschwommene Hintergrund wurde mit spezieller Sprühfertiger STO Farbe vorgearbeitet. Mit 12 Bar Luftdruck und einer umgebauten Lackierpistole auf einer Düsengröße von 2,6.
Bunte Grüße und ein erholsames Wochenende wünsche ich euch
Seb
Auf dem neuen Rastplatz "Finkenberg", kurz vor Dresden, stehen auf jeder Seite auch neue Toiletten Häuser. Da diese sehr trist und langweilig aussahen, wollte die anliegende Stadt gerne das diese mit Ansichten aus der Region gestaltet werden. Da Radeberg und Moritzburg direkt dort neben an liegen, haben wir natürlich gleich diese zwei Gemeinden verwendet. Auf der einen Seite (siehe Foto) ist schon mal die erste Landschaft geschaffen, diese zeigt einen Aussichtspunkt von dem man auf den schönen Kirchturm von Radeburg schauen kann.
Mittels starken Kontrasten und Farbabhebungen konnten wir einen schönen Effekt der Sonne erzielen. Auf den Dächern der Häuser denkt man es würde die Sonne einen Schatten werfen. Somit wirkt das Bild viel frischer und kräftiger. Auf der Rückseite und der Vorderseite entstehen jetzt noch ein paar Finken und auf der anderen Seite die Ansicht der Moritzburg, in der im übrigen das Märchen "Aschenbrödel" gespielt und gedreht wurde :)
Im Mai werden wir dann auch die andere Seite der Autobahn gestalten, dort kommen typische Figuren von Heinrich Zille an die Wand, den der wurde in der Stadt Radeburg geboren. Wie immer wird alles nur mit der Sprühdose gestaltet :)
Bunte Grüße
Seb